
Newsletter und
E-Mail-Marketing
Das Thema spaltet die Fangemeinde als auch die Nutzer selbst und doch
zählt eMail- und Newslettermarketing immer noch zu den effektivsten
Marketing-Tools im Online-Marketing-Mix.
Erstaunlich ist jedoch bei diversen Umfragen als auch bei einigen meiner
Kunden die Begrifflichkeit „Newsletter“ extrem negativ besetzt ist, unter
dem Motto: „Oh Gott, schon wieder eine Newsletter“.
Das ist auch der Grund, warum man hier zusätzlich größere Handstände
unternehmen muss, um an qualifizierte Leserschichten zu gelangen.
Dies ist ein Phänomen der letzten Jahre, sowie der Tatsache geschuldet,
dass viele Kunden regelrecht überflutet wurden bzw. pauschale Angebote
und Content vorgesetzt bekamen, die nicht im Sinne der Kunden sind,
charmant formuliert. Anhand dieses Beispiels sehen Sie aber auch, wie
man je nach Zielgruppenverhalten reagieren, ja das Konzept anpassen
kann.
Dann heißt z.B. das Kind nicht „Newsletter“, sondern
und bekommt darüber hinaus einen professionellen und individuellen Touch.
Ganz so einfach ist es natürlich nicht, den als wirklichen Erfolgsgarant
muss dann der Content auch eine Punktlandung hinlegen.
Eine weiterer Erfolgsgarant für 2023 und der weiteren Zukunft, nämlich
perfekt gepflegte Kundendaten mit weiterführenden Informationen, die über-
haupt erst eine individuelle Kundenansprache ermöglichen.
Die haben wir bereits seit über 20 Jahren sehr erfolgreich mit unseren
Kunden praktiziert und nehmen mit einem Schmunzeln wahr, dass dies
nun als aktueller und wichtiger Trend kommuniziert wird.
Ist Newsletter jetzt in oder Out?
Definitiv in, aber es bedarf einiger Stellschrauben und
einer guten Strategie, um einen gelungenen Newsletter
stilsicher zu positionieren.
Falls Sie Unterstützung oder neue Ideen benötigen,
stehen wir Ihnen auch bei diesem Thema gerne beratend
zur Seite.
Klaus Weber
Redaktion Kaffee-Letter
April 2023